Medieninformation Dienstag, 21.10.2025, 17:06 „Straßenmeistereien sind unverzichtbare Stützen für unser Land“ Neubau der Straßenmeisterei Feldkirch-Nord in Koblach offiziell eröffnet

Koblach (VLK) – Mit einer feierlichen Eröffnung wurde heute (21. Oktober) die neue Straßenmeisterei Feldkirch-Nord am Standort Koblach ihrer Bestimmung übergeben. Landeshauptmann Markus Wallner und Landesstatthalter Christof Bitschi würdigten im Rahmen der Feier die herausragende Arbeit der Mitarbeitenden und betonten die Bedeutung moderner Infrastruktur für die Zukunftsfähigkeit der Landesstraßenverwaltung. Gemeinsam wünschten sie den Mitarbeitenden viel Freude am neuen Arbeitsplatz.

„Unsere Straßenmeistereien sind unverzichtbare Stützen für die Infrastruktur unseres Landes. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sorgen tagtäglich für sichere und intakte Verkehrswege – und leisten damit einen unschätzbaren Beitrag für die Lebensqualität und den Wirtschaftsstandort Vorarlberg“, betonte Wallner bei der Eröffnung. Damit die Straßenmeistereien ihre vielfältigen Aufgaben optimal erfüllen können, seien geeignete Räumlichkeiten und eine moderne Ausstattung unerlässlich.

„Mit dem neuen Standort in Koblach schaffen wir beste Voraussetzungen für effiziente Abläufe, sichere Arbeitsbedingungen und nachhaltige Bewirtschaftung. Der Neubau bietet ein Arbeitsumfeld, das den Anforderungen unserer Zeit gerecht wird“, unterstrich Bitschi. Der Neubau war aufgrund der in die Jahre gekommenen Substanz und der eingeschränkten Funktionalität der alten Räumlichkeiten notwendig geworden. Die neue Straßenmeisterei Feldkirch-Nord wurde nach modernsten Standards errichtet und vereint Funktionalität, Nachhaltigkeit und architektonische Qualität. 

Der Standort am Rand des Industriegebiets in Koblach bietet eine strategisch günstige Lage, die kürzere Fahrzeiten zu den Einsatzorten ermöglicht und damit die Versorgung des gesamten Einsatzgebiets verbessert. Neben einer effizienten Raumaufteilung und kurzen Wegen innerhalb der Anlage profitieren die Mitarbeitenden von hellen, freundlichen Arbeitsräumen und moderner technischer Ausstattung. Die nachhaltige Bauweise mit Gründach, Photovoltaikanlage und ressourcenschonenden Materialien trägt zur ökologischen Vorbildwirkung des Projekts bei.

Landeshauptmann Wallner und Landesstatthalter Bitschi dankten allen Beteiligten für die engagierte Umsetzung: „Unser besonderer Dank gilt den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Straßenmeisterei, die nicht nur den Umzug an den neuen Standort mit großem Einsatz bewältigt haben, sondern auch in herausfordernden Zeiten stets verlässlich für die Menschen im Land da sind. Ebenso danken wir dem Planungsteam und den ausführenden Betrieben, die dieses zukunftsweisende Projekt möglich gemacht haben.“

Redaktion
Martina Hämmerle

Pressebilder

Ihr Browser ist veraltet!
Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt darzustellen!
www.outdatedbrowser.com