Medieninformation Donnerstag, 23.10.2025, 08:11 „Quereinstieg als Chance für neue Perspektiven im Schulalltag“ Online-Infoabend „Quereinstieg in die Schule“ am 5. November bietet umfassende Orientierung für Interessierte
Bregenz (VLK) – Die Bildungsdirektion für Vorarlberg lädt alle Interessierten am Mittwoch, den 5. November 2025, um 19:00 Uhr zu einem Online-Informationsabend rund um den Quereinstieg in den Lehrerberuf ein. Ziel der Veranstaltung ist es, potenziellen Bewerberinnen und Bewerbern einen guten Überblick über die Möglichkeiten, Voraussetzungen und Perspektiven eines Quereinstiegs zu geben. Die Teilnahme ist kostenlos und bequem von zuhause aus möglich; der Zugangslink wird allen Angemeldeten am 4. November zugesandt.
Im Rahmen des Infoabends informiert die Bildungsdirektion über die einzelnen Schritte eines Quereinstiegs – von der Registrierung bis zur Zertifizierung, von der Bewerbung bis zur Anstellung. Aktive Lehrpersonen berichten von ihren Erfahrungen und geben Einblicke in ihren Berufsalltag. Der Abend richtet sich insbesondere an Personen mit abgeschlossenem Hochschul- oder Universitätsstudium und einschlägiger Berufserfahrung, die sich für eine Tätigkeit an Mittelschulen, Polytechnischen Schulen, Allgemeinbildenden Höheren Schulen oder Berufsbildenden Mittleren bzw. Höheren Schulen interessieren.
Landesrätin Barbara Schöbi-Fink betont die Bedeutung des Angebots: „Der Quereinstieg eröffnet engagierten Fachkräften neue Wege in den Beruf als Lehrerin oder Lehrer und bringt wertvolle Erfahrungen in unsere Schulen. Mit dem Infoabend möchten wir allen Interessierten eine verlässliche Orientierung bieten und sie bestmöglich auf den Bewerbungsprozess vorbereiten.“
Erstmals wird diesen Herbst ein eigenes Registrierungsfenster für Bewerbungen um den Quereinstieg geöffnet: Vom 3. bis 21. November 2025 können Unterlagen eingereicht und die ersten Schritte für den Quereinstieg gesetzt werden.
Weitere Informationen und Anmeldung zum Infoabend:
Online-Anmeldeformular
- Redaktion
- Martina Hämmerle